lesen sie HIER wie sie einen Notruf richtig absetzen!
2. RETTEN
WENN SIE FLÜCHTEN KÖNNEN:
Fenster im Brandraum schließen
Alle Türen hinter sich und dem Brandraum schließen
Mitbewohner verständigen
keine Aufzüge benützen
WENN SIE VOM BRAND EINGESCHLOSSEN SIND:
vom Brandherd entfernen
Türen zwischen sich und dem Brandherd schließen
Türritzen abdichten
erst dann Fenster öffnen
Rufen, winken, um Hilfe telefonieren
3. LÖSCHEN
Nur wenn möglich,
begeben Sie sich auf keinen Fall unnötig in Gefahr:
Menschen gehen VOR Tieren und materiellen Gegenständen!!!
Mit vorhandenen Kleinlöschgeräten (Handfeuerlöscher, Löschdecke, Gartenschlauch, Wassereimer) den Entstehungsbrand bekämpfen.
Ist die Kleidung von Personen in Brand geraten, so sind diesen Decken oder andere schwere Stoffe (aber keine Kunststoffe) überzuwerfen, mit denen das Feuer erstickt werden
kann.
3. WENN DIE FEUERWEHR KOMMT
Feuerwehr erwarten und einweisen.
Besondere Gefahren bekannt geben - die Feuerwehr braucht Ihre Personen- und Ortskenntnis.